Schlagwort: Ritterorden

  • Bist du ein Typ für das Eiserne Kreuz?

    Bist du ein Typ für das Eiserne Kreuz?

    Conrad öffnet den alten Kleiderschrank und blickt suchend auf eine lange Reihe von Holzbügeln. Ein wirres Dicht an Dicht von zusammengedrückter Garderobe zeugt von eingeschlichener Liederlichkeit. Hemden, Hosen, ab und zu eine Jacke. Sein Blick bleibt stehen im hinteren Drittel der durchhängenden Kleiderstange. Er packt zu, aber ohne Weiteres gibt der Schrank das Gesuchte nicht […]

  • Von der Maas bis an die Memel

    Von der Maas bis an die Memel

    Sie liegt inmitten einer herb-romantischen Landschaft, die dich einfach nicht mehr los lässt, wenn du ein mal da gewesen bist. Diese sanften Anhöhen im sonst flachen Land, die Moränenhügeln mit den unberührten Moor- und Heidelandschaften, das alles ruft „verweile doch“. Gibst du ihren Rufen nach, dann siehst du sie in der Ferne: Die Shilouette dreier […]

  • Schwarz-Weiß-Rot: Der Norddeutsche Bund

    Schwarz-Weiß-Rot: Der Norddeutsche Bund

    Endlich gelang es nach zähen Bemühungen Preußen, unter der Führung Otto von Bismarck (1815-1898), einen deutschen Bundesstaat zu errichten: Den Norddeutsche Bund. Es war letztendlich die mannhafte Schlacht bei Königgrätz (1866), während des Deutschen Kriegs, die Österreich niederrang und Preußen die Vorherrschaft über 22 Staaten und 3 Freie Reichsstädte nördlich des Mains zuschrieb. Zwischenstation auf […]

  • Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

    Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

    Ganze 844 ereignisreiche Jahre bestand die beeindruckende Fortsetzung des Römischen Imperiums: Das Heilige Römische Reich (deutscher Nation). Es war der Wunsch das römische Reich fortzusetzen. Der Namenszusatz „Deutscher Nation“ ist seit dem Jahre 1512 die offizielle Bezeichnung des Reiches. Aus zahlreichen Kleinstaaten und diversen Territorien zusammengeschmiedet entstand ein weitläufiger Verband mit einem Kaiser an der […]