Schlagwort: Rezepte

  • Essen wie die Deutschen. Heute: Original Nonnenfürzle

    Essen wie die Deutschen. Heute: Original Nonnenfürzle

    Gewiss wird dir niemand einen Vorwurf machen, wenn du beim Begriff „Nonnenfürzle“ an heilige Darmwinde denkst. Wie solltest du auch darauf kommen, dass mit dieser drolligen Bezeichnung eine der köstlichsten Backwaren beschrieben wird, die die Deutschen jemals in ihrer Küche zubereitet haben? Ein Diätsnack sind Nonnenfürzle nicht Gehaltvoll, rustikal – das beliebte Backwerk aus dem […]

  • Das Durcheinander in deinem Eintopf

    Das Durcheinander in deinem Eintopf

    Lokale Zutaten, ein traditionelles Rezept und klassische Kochutensilien aus Großmutters Küche -, die herzige Verbindung zur guten alten Heimat, die du mit der Zubereitung von Speisen eingehst ist, wenn du mal genau hinschaust, viel größer als du denkst. Beim Kochen bedienst du dich halt immer Teilen einer räumlich begrenzten Gemeinschaft, und einer gemeinsamen Vergangenheit, denn […]

  • Essen wie die Deutschen. Heute: Muttis Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Essen wie die Deutschen. Heute: Muttis Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich diese vielen tollen Eigenschaften der Deutschen kommen? Diese lebensbejahende Einstellung, der Fleiß mit dem sie ihr Land aufbauten, die Disziplin die sie an den Tag legten und schufen, was wir an Deutschland heute so schätzen und lieben. Es sind nur ein paar Dinge von denen die so […]

  • Essen wie die Deutschen. Heute: Original Kassler

    Essen wie die Deutschen. Heute: Original Kassler

    Wenn es draußen so richtig kalt ist, kommt in Deutschlands warmen Stuben gerne deftig-lukullische Speisen auf den Tisch. Die absolute Leibspeise der Deutschen ist das klassische „Kassler“. Serviert wird dieser unglaublich saftige Braten mit cremig gerührtem Kartoffelpüree und frischem Sauerkraut. Eine Kombination die zu deiner perfekten Mahlzeit wird. Das Fleisch kommt vom Schwein, meist aus […]

  • Originale aus einem schöpferischen Land

    Originale aus einem schöpferischen Land

    Es gibt Dinge, die sind gut. Es gibt sogar Dinge die sind so gut, dass sie nicht verbessert werden können. Deutsche Bürger – geschätzte Nachbarn zahlreicher Nationen in Europa – haben in ihrer langen Historie viele solcher Dinge hervorgebracht. Die Gründung von Schulen, zu Beginn des 16. Jahrhunderts und der Entwurf einer verbindlichen Schulordnung, sorgte […]

  • Deutsche Sehnsuchtsküche: Deine Mahlzeit mit der Thüringer Rostbratwurst

    Deutsche Sehnsuchtsküche: Deine Mahlzeit mit der Thüringer Rostbratwurst

    „1 gr vor darme czu brotwurstin“ – Wenige Worte, viel geschichtsträchtiger Inhalt. Geschrieben wurden sie von Johann von Siebeleben, am 20. Januar 1404. Der war Propst (Vorsteher) des Walpurgisklosters bei Arnstadt. Vom Kloster ist heute nicht mehr viel übrig – nur noch ein Bodendenkmal erinnert an das sakrale Bauwerk, kaum der Rede wert, wenn da […]

  • Geschmackvolles Deutschland

    Geschmackvolles Deutschland

    Deutschland gilt weltweit als das ultimative Brotland. Nicht nur, dass seine Verzehrmenge mit rund 1,9 Millionen Tonnen jährlich und 83 Kilo pro Kopfverbrauch im Jahr mit unter den vordersten Plätzen rangiert, auch in der Vielfalt der Brotsorten ist Deutschland spitze: rund 300 Sorten sind hier bekannt. [su_spacer size=“10″] [produkte layout=“list“ limit=“1″ include=“1711″] Selbst gemacht schmeckt’s […]