-
Konrad I. – Deutschlands vergessener König
Wer hat nicht schon mal davon geträumt: Einmal König sein – Einmal wenigstens für einen kleinen Moment am prunkvollen Kelch der Macht zu nippen. Was könnte man dann nicht alles tun, und dann der Reichtum der über einen käme … Ein guter König wäre man sowieso, gütig und gerecht, dass behauptet jeder – solange er […]
-
Ein leidenschaftliches Stück Deutsche Geschichte: Die Rheinromantik
Es dürfte ein ziemliches Getöse gewesen sein, als die Mattiaker im vollem Lauf auf ihre Feinde losstürmten. Dichtgestaffelt wie sie es immer taten – und erfolgreich. Der germanische Teilstamm der Chatten war bekannt für seinen schneidigen Mut, seine wilde Entschlossenheit und für einen Opportunismus, den sich die Römer zu nutzen wussten. In Ihrem eingestammten Siedlungsgebiet […]
-
Johannes Gutenbergs Erbe
Er ist Pionier der modernen Medienkommunikation, Revolutionär von Religion und Bildung, und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten des zweiten Jahrtausends (n. Chr.): Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg. Er gilt als Erfinder des Druckens mit beweglichen Lettern. Was vorher mühsam und aufwendig mittels Holzdruck geschah, gelang Gutenberg durch die Zerlegung des Textes in Einzelelemente wie Klein- und […]