Schlagwort: Kelten

  • Heb‘ dein Trinkhorn Germane, den Auerochsen zum Gruß!

    Heb‘ dein Trinkhorn Germane, den Auerochsen zum Gruß!

    Die Vorstellung, irgendwo in einem dieser mystischen Waldgebiete, zwischen Elbe und Weser, auf eine Herde ausgewachsener Auerochsen zu treffen, mag für manche zwar romantisch klingen, den meisten Menschen jedoch dürfte bei einer solchen Zusammenkunft das Herz in die Hose rutschen. Unwahrscheinlich war eine solche Begegnung nicht – zumindest nicht damals, in Germanien, so um das […]

  • Vom germanischen Haustblót zum deutschen Erntedankfest

    Vom germanischen Haustblót zum deutschen Erntedankfest

    So lange stand dieser alte Holzteller in der hintersten Ecke deines Küchenregals, dass du ihn schon gar nicht mehr wahr genommen hast. Betriebsblind heißt das wohl. Doch heute hat er auf sich aufmerksam gemacht. Er landete polternd auf dem harten Küchenfliesen, als du ein paar Küchenutensilien hervorkramen wolltest. Klassischen Käsekuchen wirst du backen – Deutschland […]

  • So kommst du garantiert durch Halloween – ohne in der Unterwelt zu landen!

    So kommst du garantiert durch Halloween – ohne in der Unterwelt zu landen!

    Es braust mit lautem Getöse, es knistert feurig und knackt. Du riechst den Rauch der brennenden Kiefernzweige und spürst die alles verzehrende Hitze. Schwarz – Rot – Gold: Die Farben der tanzenden Flammen, die sich gierig um die groben Holzscheite winden. Du warst es, der sie in fiebriger Vorfreude zu einem hohen Stapel aufschichteten. Mit […]

  • Die sagenumwobene Edda

    Die sagenumwobene Edda

    Edda – was wie ein altertümlicher Frauenname klingt ist in Wahrheit die wichtigste Quelle für die altnordische Mythologie. Die sagenumwobene Edda besteht aus 2 Büchern: Der Lieder-Edda (die zentrale Version heißt Codex regius und ist eine altnordische Pergament-Handschrift aus dem späten 13. Jahrhundert) und der Snorra-Edda. Dabei darf die eine nicht ohne die andere gebraucht […]