Schlagwort: Deutschland

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 7: Das Dranbleiben

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 7: Das Dranbleiben

    Erfolg hat ja bekanntlich viele Gesichter und so waren Deutschlands Erfolge, zumindest bis in die 1990er Jahre hinein, auch einem hohen Bildungsstand seiner Bürger zu verdanken. Und was man mit guter Bildung alles machen kann, ist schier unglaublich! Lies weiter und erfahre es Bildung verhilft dir zum Wissen, dass ein besonderer Faktor für Erfolg eine […]

  • Essen wie die Deutschen. Heute: Original Nonnenfürzle

    Essen wie die Deutschen. Heute: Original Nonnenfürzle

    Gewiss wird dir niemand einen Vorwurf machen, wenn du beim Begriff „Nonnenfürzle“ an heilige Darmwinde denkst. Wie solltest du auch darauf kommen, dass mit dieser drolligen Bezeichnung eine der köstlichsten Backwaren beschrieben wird, die die Deutschen jemals in ihrer Küche zubereitet haben? Ein Diätsnack sind Nonnenfürzle nicht Gehaltvoll, rustikal – das beliebte Backwerk aus dem […]

  • Erkennst du auch heute die Notwendigkeit des „Hambacher Fests” von 1832?

    Erkennst du auch heute die Notwendigkeit des „Hambacher Fests” von 1832?

    Wer mag schon bestreiten, dass eine unbeugsame bürgerliche Opposition das starke Rückgrat einer jeden gesunden Demokratie ist? Zu jeden Zeiten sind es nicht blauäugige Konformisten und treu ergebene Mitläufer, sondern mutige und widerspenstige Bürger, die dem Freiheitsgedanken Leben einhauchen. Mit Forderungen nach Presse-, Meinungs-, und Versammlungsfreiheit gebieten sie dem Machtstreben der Herrschenden immer wieder Einhalt. […]

  • Des Deutschen Humor ist die Fähigkeit über sich selbst zu lachen

    Des Deutschen Humor ist die Fähigkeit über sich selbst zu lachen

    Bei aller Gewissenhaftigkeit mit der die Deutschen ihr Leben strukturieren, es gestalten und es in konstruktive Bahnen lenken, gibt es diese eine besondere Eigenschaft, die der ganzen Ernsthaftigkeit die Spitze bricht und die es trotz aller Verantwortung leicht und locker wirken lässt: Des Deutschen Humor ist von jener Art Heiterkeit, die niemals plump wirkt. Es […]

  • „Der Sex mit Deutschen ist einfach unglaublich!“

    „Der Sex mit Deutschen ist einfach unglaublich!“

    „Der Sex mit Deutschen ist einfach unglaublich!“ – eine pikante Aussage. Zu ihr bekennen sich mittlerweile immer mehr Frauen und Männer. Woher es genau kommt, dass Deutsche einfach richtig gut im Bett sind – tja, das lässt sich so leicht nicht beantworten. Ob es die animalische Triebhaftigkeit der germanischen Ahnen ist oder die ungezügelte Leidenschaft […]

  • Otto von Bismarck – Deutschland einig Vaterland!

    Otto von Bismarck – Deutschland einig Vaterland!

    Wenn ein Mann, ungeachtet aller Widrigkeiten, beharrlich an seinem großen Werke arbeitet und es dann auch noch erfolgreich zu Ende bringt, dann kannst du ihn ruhig als „Helden“ bezeichnen. Es ist ohnehin nur eine von vielen Charakterisierungen, die er im Laufe seines gewaltigen Schaffens erhielt (und posthum), während sein großes Werk, mit gleißender Strahlkraft, noch […]

  • Im Lichte der Gaslaternen – „Deutschsein“ 2020

    Im Lichte der Gaslaternen – „Deutschsein“ 2020

    Neben all den prunkvollen Deutschen Königen und Kaisern, den großen und kleinen Gottheiten der Germanen und den vielen verdienten Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes, die auf dem DG-Blog ihren Ehrenplatz finden, ist doch eine spezielle Frage ganz besonders interessant: Wie ist es eigentlich bestellt, um das echte Deutsche Lebensgefühl – so üppig wie es ist, […]

  • Essen wie die Deutschen. Heute: Herzhafte Erbsensuppe mit Schweinswürstchen

    Essen wie die Deutschen. Heute: Herzhafte Erbsensuppe mit Schweinswürstchen

    Was ist schon ein heiteres Deutsches Volksfest ohne typische Erbsensuppe? Ist es ein Fest oder eine Trauergesellschaft? Ich sage: Das Zweite! Der eine oder andere wird das zwar anders sehen, aber seien wir doch mal ehrlich: Ein zünftiger Eintopf gehört auf ein Volksfest ebenso, wie eine kesse, blauäugige Blondine (schau mal unter Nordische Schönheit) unter […]

  • Beispiellose Symbolik: Der Keil des „Deutschen Ecks“

    Beispiellose Symbolik: Der Keil des „Deutschen Ecks“

    Wie lässt sich Deutschlands beispiellose Historie vortrefflicher darstellen, als mit einem, aus unzähligen Gesteinsquadern geschichteten Monument, das geformt ist wie ein Keil, welcher tief in Land und Wasser drängt – es zerteilt, es fragmentiert, ja es zermalmt – um es anschließend wieder Eins werden zu lassen, dort wo die Flüsse Rhein und Mosel aufeinander treffen. […]

  • Nordische Schönheit

    Nordische Schönheit

    Ihrer anmutigen Schönheit haftet jene Aura der Unnahbarkeit an, die die meisten Männer glauben lässt, sie näher kennenzulernen wäre von vorneherein nicht von Erfolg gekrönt. Sie schreitet an dir vorbei, hochgewachsen und grazil. Deine Augen folgen ihr schüchtern und nehmen dabei ihre charakteristischen Merkmale wahr: Die vielen zarten Sommersprossen, die blauen Augen mit dem verklärten, […]

  • Der Muttertag – Ehre den Müttern, Ehre den Matronen!

    Der Muttertag – Ehre den Müttern, Ehre den Matronen!

    An keinem Ort der Welt, dürfte je eindringlicher an die eigene Mutter gedacht worden sein als auf den zerwühlten Schlachtfeldern und in den tiefen, flammenden Schützengräben kriegerischer Auseinandersetzungen. Früher zumindest, als der Stellenwert der Familie noch ein gänzlich anderer war und „Mutter“ für Geborgenheit stand, für Vertrauen und für das Herzstück der traditionellen Familie. Heutzutage […]

  • Vom tierischen Glück Deutsch und Dackel zu sein

    Vom tierischen Glück Deutsch und Dackel zu sein

    Wunderschöne rehbraune Augen schauen suchend umher, finden dich, bleiben an dir hängen. Die Augenbrauen umspielen dabei lebhaft die obere Augenpartie und machen diesen Blick so einzigartig, dass er schon lange legendär ist. Der Körper ist ein Hochglanztraum vom Lifestyle-Coach, schlank, sehnig, grazil. Men’s Health, Fit for Fun – und doch wirst du dort nie ein […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 4: Der Stolz

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 4: Der Stolz

    Mit dem Stolz ist das doch immer so eine Sache: Einerseits ist er ein überaus starker Motivator, wenn du zum Beispiel Etappenziele erreichst, auf dem Weg zu deinen großen Vorhaben, andererseits hat er keinen allzu guten Ruf, denn er kann auch Überheblichkeit bedeuten und das Herabschauen auf Andere. Stolz hat so viele Facetten, das Bewusstsein […]