Deutsche Architektur
Veröffentlicht von DG - Redaktion
8. Oktober 2019
Ein mächtiger Koloss thront vor den Toren von Leipzig – weithin sichtbar. Er ist eine eindrückliche, zu Stein gewordene Erinnerung, an eine der größten Schlachten der Weltgeschichte. Erbaut aus 25.000 Granitblöcken und 120.000 Tonnen bestem Beton. Selbstbewusst erhebt er sich aus seinem mächtigen Fundament. 70 x 80 Meter sein Grundriss, gestützt von 65 Gründungspfeilern –
Weiterlesen
Veröffentlicht von DG - Redaktion
28. April 2019
Die deutsche Baukunst ist weit mehr als Architektur. Sie zeichnet sich durch lebendig gewachsene Schönheit aus und umfasst Traditionslinien die von der karolingischen Renaissance bis in die zeitgenössische Architektur reichen. Sie ist ebenso funktional wie ästhetisch. Geprägt durch jahrhundertelange Aufgliederung des deutschen Territoriums in Fürstentümer, Königreiche und andere Herrschaftsgebiete. Goethe schrieb einst: Die Stimmung, die
Weiterlesen