Kategorie: Musik aus Deutschland

  • Richard Wagner – Deutschland und die Epik des Rings

    Richard Wagner – Deutschland und die Epik des Rings

    Die Geschichte Deutschlands ist keine Novelle und über dieses Land und seine Entstehung zu schreiben wird nie romantische Prosa sein. Vielmehr ist es ein Drama, ja sogar ein Untergangsdrama, dessen Ausmaß seinen Ursprung im unheiligem Dreigestirn von Macht, Liebe und Gold hat. Seit Anbeginn der Zeit sind es diese drei Ingredienzien, die für profane aber […]

  • Diese prächtigen Weihnachtslieder der Deutschen

    Diese prächtigen Weihnachtslieder der Deutschen

    Allüberall ist an diesem Abend das mächtige Läuten zahlloser Glocken zu hören. Diese eindrucksvolle Symphonie in ihrer ganzen gewaltigen Fülle erlebst du so nur einmal im Jahr. Eindringlich und durchaus mahnend fordern sie deine baldige Einkehr. Deine Schritte, schon eilig als du los gelaufen warst, werden noch hastiger, ja fast stolpernd. Von Ferne nimmst du […]

  • Von der Etsch bis an den Belt

    Von der Etsch bis an den Belt

    „Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt“ – Diese verzehrende Sehnsucht vieler Deutscher nach einem vereinten großdeutschen Nationalstaat findet sich in diesen wenigen Worten wider. Sie sind Teil eines progressiven Musikstücks, das eine unverwechselbare Geschichte hat. Die Melodie, die ursprünglich geschrieben war, als Lobpreisung für den Monarchen Kaiser […]

  • Musik die im Volk entsteht: Die populäre Musik

    Musik die im Volk entsteht: Die populäre Musik

    Stell dir mal folgendes Szenario vor: Du bist in deinem Heimatdorf, irgendwo im Harz, im Alpenland oder oben an der Nordsee, zwischen Husum und Bredstedt. Das Jahr neigt sich dem Ende, in deinem kleinen beschaulichen Dorf. Die Tage sind kurz geworden – kalt und dunkel. Du hast weder Internet, noch Radio und auch keinen Fernseher […]