Kategorie: Deutschland in der Neuzeit

  • Wie du die Epoche der Aufklärung in Deutschland noch heute für dich nutzt

    Wie du die Epoche der Aufklärung in Deutschland noch heute für dich nutzt

    Es gibt herausragende Gedanken, denen liegt die ehrliche Intension zu Grunde, Menschen zu unterstützen sich aus ihrer Unmündigkeit zu befreien. Ein derartiger Gedanken sollte, wenn du willst, dass er von der Breite der Bevölkerung Gehör findet, mit Nachdruck und großer Deutlichkeit ausgesprochen werden. Schreibe ihn zusätzlich noch an Wände, als große Überschrift in Zeitungen, präsentiere […]

  • Carl Theodor Körner – Patriotismus und Vaterland

    Carl Theodor Körner – Patriotismus und Vaterland

    »Nur die Besten sterben jung« heißt es in einem Lied der Böhsen Onkelz. Ein Erklärung für diese Behauptung lautet, dass junge Menschen so für eine Sache brennen, dass sie den Weg dorthin allzu furchtlos und risikofreudig beschreiten. Carl Theodor Körner (1791-1813) war ein solcher Mensch. Ein Charakter der sein Ding machte, würde man heute so […]

  • 300.000 Tonnen für Ehre und Freiheit – Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

    300.000 Tonnen für Ehre und Freiheit – Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

    Ein mächtiger Koloss thront vor den Toren von Leipzig – weithin sichtbar. Er ist eine eindrückliche, zu Stein gewordene Erinnerung, an eine der größten Schlachten der Weltgeschichte. Erbaut aus 25.000 Granitblöcken und 120.000 Tonnen bestem Beton. Selbstbewusst erhebt er sich aus seinem mächtigen Fundament. 70 x 80 Meter sein Grundriss, gestützt von 65 Gründungspfeilern – […]