Kategorie: Deutsche Tugenden

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 7: Das Dranbleiben

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 7: Das Dranbleiben

    Erfolg hat ja bekanntlich viele Gesichter und so waren Deutschlands Erfolge, zumindest bis in die 1990er Jahre hinein, auch einem hohen Bildungsstand seiner Bürger zu verdanken. Und was man mit guter Bildung alles machen kann, ist schier unglaublich! Lies weiter und erfahre es Bildung verhilft dir zum Wissen, dass ein besonderer Faktor für Erfolg eine […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 6: Haltung in Würde

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 6: Haltung in Würde

    Manchmal schlägt das Schicksal kräftig zu: Dein Schiff auf dem weiten Ozean deines Lebens rollt durch tiefe Wellentäler und finstere Sturmwolken fegen über dich und die aufgewühlte See hinweg. Ein Orkan braust mit aller Macht und zerrt an den Segeln, dass sie zu zerreisen drohen. So nah an den Klippen geschieht all das, dass einem […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 5: Der Fleiß

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 5: Der Fleiß

    Fleiß ist ein Alleskönner. Ja, er ist ein richtiges Multitalent und weil so viel dazugehört fleißig zu sein, ist er auch ein deftiger Eintopf ein wildes Durcheinander, eine ganz wundersame Melange – und sollte ich noch was vergessen haben, dann sei doch bitte mal so fleißig und dichte dir einfach selbst noch was hinzu! Fleiß […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 4: Der Stolz

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 4: Der Stolz

    Mit dem Stolz ist das doch immer so eine Sache: Einerseits ist er ein überaus starker Motivator, wenn du zum Beispiel Etappenziele erreichst, auf dem Weg zu deinen großen Vorhaben, andererseits hat er keinen allzu guten Ruf, denn er kann auch Überheblichkeit bedeuten und das Herabschauen auf Andere. Stolz hat so viele Facetten, das Bewusstsein […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 3: Die Ordentlichkeit

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 3: Die Ordentlichkeit

    Sie gilt als typisch Deutsch und hat allein dadurch schon mal keinen leichten Stand, dabei gäb’s ohne sie weder Verlässlichkeit noch Vertrauenswürdigkeit, und Deutschland wäre nicht für seine Präzision und Akkuratesse bekannt. Die Frage, ob du den Abwasch noch heute machst oder ob du ihn bis morgen früh stehen lässt, ist zwar nicht existenziell, aber […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 2: Die Höflichkeit

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 2: Die Höflichkeit

    „Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“ pflegte meine Großmutter gelegentlich zu sagen, Gott hab sie selig, womit sie die Tugend der Pünktlichkeit ansprach, mehr als die der Höflichkeit. Ich hatte mir nie Gedanken über diesen Satz gemacht, bis zu dem Zeitpunkt als ich mir die ersten Überlegungen zu diesem Beitrag machte. Zwei Sachen gefallen mir […]

  • Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 1: Die Disziplin

    Was Deutsche erfolgreich macht(e). Teil 1: Die Disziplin

    Sie lässt dich erfolgreich durchs Leben schreiten, Haltung bewahren dort, wo du bei anderen längst hängende Schultern siehst, sie ist die Kraft mit der du eisern den Marathon läufst, auch wenn bei Kilometer 35 deine Beine in Flammen stehen. Das Spezialgebiet der Disziplin ist die außergewöhnliche Leistung – und am allerbesten ist sie in Verbindung […]